copyright: Anna Drabinski

Über Diana Dudek

Zierlichkeit, Feinheit, Zurückhaltung und Freude am Zusammenspiel unterschiedlicher Materialien verbinden sich in Diana Dudeks Arbeiten.

Stets sind die Stücke der Goldschmiedin durch Zierlichkeit und Leichtigkeit charakterisiert. Materialkombinationen und Arrangement setzen visuell das Entestehen der Arbeiten auf intuitiver Grunglage um. Für Diana Dudek steht das "Machen", die Arbeit am Schmuck im Vordergrund.

Die Arbeit ermöglicht Konzentration, Entspannung, das Verarbeiten von Emotionen und Eindrücken, von Träumen und Inspirationen. Dieses verleiht dem Schmuck eine äußerst persönliche Note, wobei dieses persönliche Element zugleich als Möglichkeit gesehen wird, über den eigenen inneren Dialog hinweg mit dem Betrachter in einen Dialog zu treten.

Diana Dudek sieht ihre Arbeiten bestimmt durch Ernst und Spiel, durch Leichtigkeit und Humor sowie gleichzeitig durch Nachdenklichkeit und Melancholie.

Für die Goldschmiedin ist Schmuck mobiles Kunstwerk.

Prof. Dr. Michaela Braesel

about Diana Dudek

Graceful, fine, reserved, joy taken in the combination of very different materials. These are the hallmarks of Diana Dudek`s work.
Intuition is given form in the arrangement and combination of materials. For Diana Dudek primacy is given to the “making”. Work enables concentration, relaxation, the processing of emotions, impressions, dreams and inspirations. This gives her jewellery a very personal note, whereby the personal element is seen as a chance, via the inner dialogue, to have a dialogue with the viewer.
She sees her work as playful and earnest; involving lightness and humor, as well as thoughtfulness, seriousness, and melancholy.

For Diana Dudek jewellery is mobile art and personal expression.

Prof. Dr. Michaela Braesel